Zum Inhalt springen

adipositas-online.de

Informationen über Adipositas, Übergewicht und Abnehmen

  • Startseite
  • Grundlagenwissen
  • Impressum

25 Prozent aller Kinder in der EU sind adipös

16. September 2013 von Redaktion

Die International Obesity Task Force (IOTF), Teil der International Association for the Study of Obesity (IASO) und Kooperationspartner der Weltgesundheitsorganisation (WHO), verzeichneten im Jahr 2005 in den meisten EU-Staaten eine Gewichtszunahme um 10-40 Prozent innerhalb der

Weiterlesen

Kategorien Kinder, Prävalenz Schlagwörter Adipositas, EU, Kinder, Prävalenz

Ghrelin zeigt deutliche Effekte auf das Hungergefühl bei Personen mit Adipositas

16. September 2013 von Redaktion

Das Hormon Ghrelin hat einen bedeutenden Einfluss auf das Hunger- und Sättigungsgefühl. Ghrelin wird im Magen gebildet und die Kommunikation mit dem Gehirn findet über einen ansteigenden bzw. fallenden Ghrelinspiegel

Weiterlesen

Kategorien Appetitregulation Schlagwörter Ghrelin, Sättigungsgefühl

Adipositas erhöht Risiko für postoperative Thrombose und Lungenembolie

22. Juli 2013 von Redaktion

Die Forscher Craig Keenan und Richard White haben in der medizinischen Fachzeitschrift Current Opinion in Pulmonary Medicine einen Artikel veröffentlicht, in dem sie die Prädiktoren

Weiterlesen

Kategorien Folgeerkrankungen Schlagwörter Thrombose

Adipositas in Altersheimen nimmt zu

22. Juli 2013 von Redaktion

Eine Studie aus den USA von Lapane und Resnik aus dem Jahr 2005 zeigt, dass der Anteil der adipöser Personen, die in Altersheimen leben, seit 1992 um 10 % zugenommen hat.

Weiterlesen

Kategorien Prävalenz Schlagwörter Altersheim, Prävalenz

Zusammenhang zwischen Adipositas und Lebensgewohnheiten

14. Juli 2013 von Redaktion

Eine Untersuchung der Forscher Ichinohe, Mita, Saito, Shinkawa et al. zeigte, dass in Jamaika die Ausprägung von Adipositas mit bestimmten Lebensgewohnheiten zusammenhängt.

Weiterlesen

Kategorien Ätiologie Schlagwörter Ätiologie, Sport, Vegetarier

Prof. Lässle empfiehlt keine Diäten bei Kindern

14. Juli 2013 von Redaktion

Professor Lässle von der Universität in Trier gilt als Experte für Adipositas im Kinder und Jugendliche mit zahlreichen Veröffentlichungen in diesem Bereich. So ist Lässle z.B. Mitherausgeber des Fachbuchs „Adipositas im Kinder- und Jugendalter“

Weiterlesen

Kategorien Kinder Schlagwörter Diät, Kinder, körperliche Aktivität

Zeitschrift Ökotest untersuchte Effektivität von Schlankheitsmitteln

14. Juli 2013 von Redaktion

Im Jahr 2005 untersuchte die Zeitschrift Ökotest verschiedene auf dem Markt erhältliche Schlankheitsmittel und beschrieb die Ergebnisse auf ihrer Internetseite. Der gebührenpflichtige Artikel

Weiterlesen

Kategorien Medikamente Schlagwörter Medikamente, Reductil, Xenical

Fetthaltiges Essen stört Appetitregulation

10. Juli 2013 von Redaktion

Der schwedische Wissenschaftler Erlanson-Albertsson von der Universität in Lund weist auf eine gestörte Appetitregulation durch fetthaltiges Essen hin. Die Appetitregulation stellt

Weiterlesen

Kategorien Appetitregulation Schlagwörter Appetitregulation, fetthaltiges Essen, Sättigungssignal, Zucker

Yoga erleichtert Gewichtsabnahme

10. Juli 2013 von Redaktion

Ein Forscherteam eines US-amerikanischen Krebsforschungszentrums in Seatlle hat festgestellt, dass Yoga bei Menschen mittleren Alters einen positiven Effekt auf das Körpergewicht aufweist.

Weiterlesen

Kategorien Entspannungsmethoden Schlagwörter Yoga

Wirksamkeit der Atkins-Diät umstritten

2. Juni 2013 von Redaktion

Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung in Potsdam hat eine kritische Stellungnahme zur Atkins-Diät veröffentlicht. In vier Studien verglich man die Atkins-Diät (Reduktion des Kohlenhydrat-Anteils bei Erhöhung des Fett- und Proteinanteils) mit

Weiterlesen

Kategorien Diät Schlagwörter Atkins-Diät, Diät, Wirksamkeitsstudie
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite6 Seite7 Seite8 Weiter →
© 2022 adipositas-online.de • Erstellt mit GeneratePress