Die Wissenschaftler Frank Möckel, Gerd Hoffmann, Roy Obermüller, Wolfgang Drobnik und Gerd Schmitz untersuchten, ob eine spezifische Bestrahlung mit Infrarotlicht fettreduzierende Effekte aufweist. Dabei wurden 40 adipöse Frauen mit einem BMI zwischen 30 und 40, die im Durchschnitt 35,5 Jahre alt waren, mit wassergefiltertem Infrarot A Licht bestrahlt
Therapeutische Methoden
Selbstbeobachtung als Erfolgsfaktor für Gewichtsabnahme bei adipösen Kindern
Unter Selbstbeobachtung versteht man die systematische Beobachtung und Erfassung der eigenen Verhaltensziele eines Patienten, wodurch das gewünschte Verhalten im Durchschnitt häufiger gezeigt wird und sich unerwünschtes Verhalten verringert.