IIn den 90er Jahren wurde als ein ätiologischer Faktor der Adipositas die Set-Point-Hypothese diskutiert, die besagt, dass jede Person ein genetisch festgelegtes Gewicht habe und der Körper versuche, dieses Gewicht zu erhalten. Bei Personen mit Adipositas – so die Anhänger dieser Theorie – sei der Set-Point höher und der Körper versuche, dieses Gewicht auch nach einer Diät wieder zu erreichen.
Bewegungsverhalten
Veränderungen im Ess- und Bewegungsverhalten in den letzten Jahren
Die amerikanischen Forscher Suzanne Phelan, Holly Wyatt, James Hill und Rena Wing untersuchten, ob sich das Ess- und Bewegungsverhalten von erfolgreichen Gewichtsabnehmern in den letzten Jahren veränderte.
Auch übergewichtige Männer treiben Sport
Berlin – Der Anteil von übergewichtigen Männern bei Sportarten wie Radfahren, Schwimmen und Wandern ist durchwegs höher als die Quote der normalgewichtigen. Das hat die Studie „Dossier Männergesundheit“ des Livestyle-Portals epicure.tv ergeben. Auch bei anderen Sportarten wie Gymnastik oder Tennis liegen Männer mit höherem Gewicht